08. Januar 2025
Die Früchte struktureller Verdummung - Zur Notwendigkeit quer zu denken
Im sogenannten Wissenschaftsjahr 2007 gab es unter der Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) ein Veranstaltungspaket, das unter dem Motto "Die Geisteswissenschaften. ABC der Menschheit" Bürgern die Geisteswissenschaften nahe bringen sollte. Spannenderweise befand sich in diesem ABC auch noch der Begriff Querdenken und es ist aus heutiger Sicht maximal irritierend, welcher Kontrast in Hinblick auf diese damalige...
07. Dezember 2024
Akademische Sturmtruppen und die politische Macht
Korruption ist nichts neues im Universitätsbetrieb. Thomas Kliche und Stephanie Thiel haben z.B. bereits 2011 einen ganzen Band darüber herausgegeben, wie man in der Wissenschaft erfolgreich sein kann, gerade weil man nicht vor korruptem Verhalten zurückschreckt. Hier wurde auch schon darauf verwiesen, dass das wissenschaftliche System nur eingeschränkt oder gar nicht auf korruptes Verhalten reagiert und dementsprechend nur einige Fälle hoch personalisiert als "bad apples" klassifiziert...
18. Mai 2024
Wissenschaftsfreiheit als Nebelkerze - Die korrumpierte Universität
Ich habe schon häufig darauf hingewiesen, dass der moralische Kompass an Universiäten eine sehr merkwürdige Kalibrierung aufweist. So z.B. in Bezug auf das Gendern oder die Klimaproteste. Das Muster, dem der universitäre Mainstream hier folgt, ist relativ simpel: Strömungen, die von der Mehrheitsgesellschaft abgelehnt werden, finden ihre Unterstützung an der Universität und werden dort in die Lehre eingebunden und proaktiv unterstützt (dies vor allem in Geistes- und...
28. April 2024
Unis in USA offenbaren Versagen auf ganzer Linie... und zeigen, was in Deutschland kommen wird
Wenn die hiesige Medienlandschaft den aktuellen Geschehnissen in den USA Aufmerksamkeit schenken würde, dann wüssten in Deutschland wesentlich mehr Bürger, was in den kommenden Jahren auf sie zukommen wird. Feiern sich hier weltfremde grüne Boomer zusammen mit wohlstandsverwahrlosten Jungakademikern paradoxerweise als Revolutionäre und Widerstandskämpfer, während sie mit Gendern, Antirassismus und Klimarettung den Bürgern eine sektenhafte und irrationale Zwangsmoral aufoktroyieren...
11. Februar 2024
Wes Geistes Kind? Universitäten und Hochschulen als Hort der Irrationalität und Treiber von Antisemitismus
Plumpe, antrainierte Verhaltenskodizes können sich widersprechen, die Vernunft kann dies niemals. Wer sich diese schlichte Regel zur Beurteilung menschlichen Gebarens angeeignet hat, der wird es in heutigen Zeiten vermeiden können, an der chronischen Resignation und zornigen Verzweiflung zu erkranken, die Deutschland durchzieht. Die Lösung für eine wahrgenommene Irrationalität, die ich aber nicht begrifflich fassen kann, ist für den Unbedarften immer, sich nur willentlich auf eine Seite...
05. Februar 2024
Markus Gabriel - Philosophieren auf dem Niveau von UTB-Einführungen
Und wieder ein Anekdötchen, das suggerieren soll, dass er alles, ja aber auch wirklich alles gelesen habe. Dann dieses zwanghafte "Ja?" nach jedem zweiten Satz, bei dem man nach einer gewissen Zeit nicht mehr anders kann, als es als blanke Insinuation der eigenen Unbedarftheit wahrzunehmen. Letztlich ist ja alles Neo bei Markus Gabriel, das Jesus-Wort "Ich mache alles neu" hat dieser "Shooting-Star" der Philosophie allzu wörtlich genommen und irrt nun wie ein geisterfahrender Fahranfänger...
13. November 2023
Historisch erneut versagt - Die Mitschuld der Universitäten am Siegeszug des islamischen Antisemitismus
Jüdische Mitbürger müssen in Deutschland im Jahr 2023 wieder faktisch um Leib und Leben fürchten! Ein Skandal von welthistorischer Tragweite - der in dieser Form vor einigen Jahren kaum vorstellbar war. Nie wieder sollte Antisemitismus in Deutschland Raum bekommen. Aber es ist geschehen - auch weil große Teile dieser Gesellschaft und wichtige Institutionen wie die Universität geflissentlich darauf hin gearbeitet haben. Vor allem sind letztgenannte Institutionen einer wesentlichen Pflicht...
31. August 2023
Die Philister sind an der Macht - und sie halten sich dennoch für Revolutionäre
Bisher war staatliche Macht offensichtlich konservativ, was sich auch entsprechend im allgemeinen Habitus anzeigte. Und auch die habitustragenden Personen selbst nahmen sich als Konservative wahr und boten sich als Feindbild für alle Exkludierte und Progressive offen an. Nun allerdings wächst in der BRD ein immer größer werdender Klumpen heran ("Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen hasst die andern Klumpen, weil sie...
24. Juli 2023
Autoritäre Experten - Wie Professoren die Bürger missachten
Professoren lieben Prestige - der Marktwert muss steigen, damit auch die Drittmittel steigen. Vor allem die Aufmerksamkeit der Medien ist etwas, nach dem es diese Zunft sondergleichen giert. Deshalb kann man zunehmend die Anbiederung des Akademikerklerus' an den medialen Zeitgeist beobachten, eine unheilige Allianz, die in sich eine Tendenz zur Beschleunigung enthält. Experten machen Stimmung, Stimmung fordert Experten... und keine Institution ist gegeben, die dieses Verhätnis kritisch...
23. Januar 2023
Citizen Science oder ExInWiss?
Wer die Beiträge von ExInWiss liest, fragt sich vielleicht, warum der Ansatz nicht im Konzept der Citizen Science aufgeht und sich hier bündig eingliedert. Citizien Science ist im Grunde nichts anderes, als die ehrenamtliche Ausübung von Wissenschaft. Wie bei sonstigen Ehrenamtlichen werden diese meist von den Professionellen der Zunft geschieden und leisten für diese eine unterstützende Funktion. So können z.B. wissenschaftliche Projekte auf Bürger zurückgreifen, um Kartierungsarbeiten...

Mehr anzeigen